ab Montag, den 4. Aprill 2022, dürfen wir unser Geschäft wieder ohne Einschränkungen öffnen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie auch weiterhin bei uns zu unser aller Schutz eine Maske tragen.
Danke für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme.
WIR SCHÜTZEN SIE, SIE SCHÜTZEN UNS!
Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns ganz herzlich für Ihre Treue bedanken: Corona stellt uns seit zwei Jahren auf eine harte Probe - DANKE, dass Sie bei uns geblieben sind und bleiben!
Wir freuen uns auf Sie.
Bis bald!
Ihr Team der Buchhandlung Jünemann
Krischan Koch liest 15.6.22
Jan Tut tut's wieder! 3.6.22
Liebe Kundinnen und Kunden,
der Wasserschaden in einem Teil unserer Räume hat uns auf Trab gehalten. Endlich ist dieser Fall abgeschlossen.
Auch unsere Coronamaßnahmen haben wir etwas lockern können. Wir freuen uns jedoch sehr, wenn Sie zu Ihrem und unserem Schutz weiterhin eine FFP2-Maske tragen.
Wir freuen uns darauf, Ihnen persönlich wieder unsere ganze Aufmerksamkeit widmen zu können, und bedanken uns sehr herzlich für ihre Geduld!
Unser Öffnungszeiten sind wieder die gewohnten:
Mo, Di, Do und Fr von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mittwochs von 9:00 Uhr - 18:00 Uhr und
an Samstagen von 9:00 - 16:00 Uhr.
Seien Sie uns willkommen!
Sie möchten lieber zuhause bleiben? Kein Problem!
Stöbern Sie in Ruhe online durch unser Sortiment und bestellen Sie telefonisch oder per Mail, wir sind gerne für Sie da.
Ihr Team der Buchhandlung Jünemann
Liebe Kundinnen und Kunden,
trotz eines Wasserschadens in einem Teil unserer Räume
sind wir gerne weiterhin für Sie da.
Sie sind willkommen
Mo, Di, Do, Fr: 9 - 19 Uhr
Mi: 9 - 18 Uhr
Sa: 9 - 16 Uhr
Wir freuen uns, Sie mit dem nötigen Abstand begrüßen zu können!
Selbstverständlich erreichen Sie uns auch telefonisch oder per Mail
Ihr Team der Buchhandlung Jünemann
"Bücher verschenken" zum Welttag des Buches22.4.2022
Morgen, zum Welttag des Buches, verschenkt die Buchhandlung Jünemann wieder Bücher!
Zu jeder Reisezeit senden uns die Verlage ihre Rezensionsexemplare zu. Manche werden von den Kolleginnen so geschätzt, dass sie ganz intensiv gelesen und auch behalten werden.
Seit einigen Jahren schon sind wir dazu übergegangen, diese Bücher - nett verpackt und mit dem Wunsch für ein Lesevergnügen versehen, sei es nun kriminell, amüsant oder nachdenklich - zu verschenken. Zu Anfang, als es nur wenige waren, an gute Kunden in der Weihnachtszeit, seit längerem aber zum Welttag des Buches.
Diese Aktion findet immer guten Anklang, und die Kunden freuen sich darüber, wenn sie sich etwas aus den Geschenken - die ja quasi auf "ein Überraschungsei" hinauslaufen - etwas aussuchen dürfen.
Auch uns macht das immer wieder viel Freude, und für manchen Glücksgriff, den die oder der Eine dann getan hat, sind wir auch schon sehr gelobt worden.
Aus diesen "Blind Dates" sind auch häufig schon Nachbestellungen geworden. Reste haben wir selten.
Die Jugenbuchleseexemplare landen immer in einer Schule. Wir fördern damit einen Lesekreis, der aus diesen Büchern dann zum Teil sehr witzige Buchbesprechungen macht.
So müssen wir nichts wegwerfen und unterstützen damit dann auch die Leseförderung.
DELMEREPORT-Buchtipp zum Welttag des Buches22.4.2022
Marlies Slegers - 16 x zum Himmel und zurück
Dressler Verlag, 239 Seiten, EUR 15,00
Pelle ist traurig und wütend zugleich, seit sein Vater gestorben ist. Dieser doofe Krebs in Papas Kopf, von dem er nie behält, wie diese Krankheit geheißen hat und erst vor kurzem „Borkenkäfer“ getauft hat, da diese auch alles von innen aufessen.
Ein Jahr ist das jetzt her, und es fühlt sich immer noch alles ganz leer an, und Mamas Haare sind nur noch grau und nicht mehr so strahlend wie vor dem Tod oder kurz VDT.
Wie überrascht ist Pelle jedoch, als seine Mutter nach dem Abendessen einen großen Pappkarton vor ihn hinstellt, auf dem in der Handschrift seines Vaters geschrieben steht:
„Für Pelle, zu öffnen ein Jahr nach meinem Tod!“
Als der Junge ihn vorsichtig öffnet, enthält er 15 kleine und einen sehr großen Brief nummeriert von 1-16 und einen weiteren Zettel mit Anweisungen, wie er diese Briefe zu öffnen habe.
Für Pelle beginnt mit diesem Paket eine schrittweise Reise aus seiner düsteren Trauer in ein neues Leben, anders aber doch schön und voller Abenteuer. Er lernt neue Menschen kennen, lernt seinen Fähigkeiten zu vertrauen und fast das Beste von allem, er findet ...
Tja, das verrate ich Euch nicht, dass müsst ihr schon selber lesen. 16 x Himmel und zurück ist ein wunderschönes Buch, das traurig und lustig zugleich ist und das Menschen viel Mut macht, auch wenn sie dabei gleichzeitig weinen müssen.
Der Autorin ist es gelungen, Pelles Trauer und auch die seiner Mutter durch ihre lebendige Sprache sichtbar werden zulassen. Die entstehenden Bilder mögen schön, lustig oder traurig sein, immer aber tröstend. Es ist zwar ein Jugendbuch für Menschen ab 10 Jahren, doch auch für Erwachsene noch sehr lesenswert und besonders zu empfehlen.
Von Sabine Jünemann
PARKINSON – Was ist das, oder ist Oma eine Schildkröte?25.3.2022
Annas Großmutter ist an Parkinson erkrankt und kann sich nur noch ganz langsam fortbewegen, wie eine Schildkröte, denkt Anna manchmal. Wenn die alte Dame auch mit ihren Einschränkungen zu kämpfen hat, liebt Anna ihre Omi sehr.
Parkinson ist eine Erkrankung des Nervensystems. Über 200 000 Menschen leiden alleine in Deutschland daran. Sie werden immer langsamer und kleiner oder ihre Hände zittern, was daran liegt, dass einige Gehirnzellen kein Dopamin mehr produzieren können und absterben, so dass der Bewegungsmechanismus darunter leidet.
Diesen Prozess einem Angehörigen, besonders einem Kind gut und verständlich zu erklären, hat sich die Autorin Anne Christoffers zum Ziel gesetzt. Sie hat in ihrem Buch „Schön, dass du da bist“ das kleine Mädchen Anna in den Mittelpunkt gestellt, das darin von der Erkrankung ihrer Großmutter erzählt. Liebevoll und witzig beschreibt die Autorin den Umgang des Mädchens mit der Erkrankten und wie die Erwachsenen mit den immer größer werdenden Einschränkungen der alten Dame umgehen. Die ansprechenden und amüsanten Illustrationen der Grafikerin Elke Grotelüschen unterstützen den Text.
Erschienen ist das Buch in zwei Versionen als broschierte Ausgabe für 14,99 € und als gebundenes Bilderbuch für 19,99 €.
Es richtet sich an Menschen ab 4 Jahren aufwärts, denn auch Erwachsene finden sich durch die Erzählung angesprochen.
Sollten sie Interesse an einer Veranstaltung mit der Autorin haben, so können wir den Kontakt gerne vermitteln.